OLG Frankfurt a. M.: Nachtragsanspruch zu Äußerung auf anwaltlicher Homepage
OLG Frankfurt a. M., Urteil vom 19. 1. 2023 – 16 U 255/21
BGH: Unterlassungsanspruch gegen Berichterstattung über Liebes-Aus
BGH, Urteil vom 6. 12. 2022 – VI ZR 237/21
OVG NRW: Auskunftsanspruch zu Hubschrauberflug-Foto einer Bundesministerin mit ihrem Sohn
OVG NRW, Beschluss vom 14. 11. 2022 – 15 B 1029/22
LG Köln: Kein Unterlassungsanspruch gegen Twitter-Äußerung zu NS-Leugnung
LG Köln, Urteil vom 9. 11. 2022 – 28 O 252/22
BVerfG: Untersagung einer Äußerung verstößt gegen Meinungsfreiheit
BVerfG, Beschluss vom 9. 11. 2022 – 1 BvR 523/21
BGH: Kein Unterlassungsanspruch gegen Berichterstattung in AStA-Zeitung
BGH, Urteil vom 8. 11. 2022 – VI ZR 65/21
BGH: Bildberichterstattung über Bundespolizisten im Einsatz
BGH, Urteil vom 8. 11. 2022 – VI ZR 22/21
BVerfG: Parallel-Entscheidung des BVerfG zu BVerfG, Anspruch auf Geldentschädigung wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung unvererblich
Volltext-ID: KuRL2023-134, www.kommunikationundrecht.
BVerfG: Anspruch auf Geldentschädigung wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung unvererblich
BVerfG, Beschluss vom 24. 10. 2022 – 1 BvR 110/22
BGH: Kein Anspruch auf Erstattung verspielter Einsätze im Online-Casino
BGH, Beschluss vom 13. 9. 2022 – XI ZR 515/21