R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
BM - Berater-Magazin
Header Pfeil
Insgesamt 82870 Treffer     
Relevanz  •  Datum
Kategorie
 
23.07.2025
: Tagungsbericht zur Jahrestagung der Sanierungsberater 2025

<p>ChatGPT und Dr. Rembert T. Graf Kerssenbrock, LL.M. (Beijing), Hamburg</p>

23.07.2025
: Strafbarkeitsrisiken für Berater im Kontext von Unternehmenssanierungen

<p>Dr. Larissa Senuysal, Richterin am Landgericht Dortmund und Dr. Rachel Wessel, Vorsitzende Richterin am Landgericht Dortmund</p>

23.07.2025
: Schadensersatzansprüche eines getäuschten Aktienerwerbers gegen die Aktiengesellschaft als Insolvenzforderungen („Wirecard“)

<p>Ob die Eigenschaft einer Forderung als Insolvenzforderung iSv § 38 InsO ein feststellungsfähiges „(Nicht-)Bestehen eines Rechtsverhältnisses“ ist, das nach § 256 Abs. 1 ZPO einer Feststellung zugänglich ist, erscheint zweifelhaft. (Rn. 57)</p>

23.07.2025
: Zu Annahmeverzugslohnansprüchen bei Scheinbewerbungen

<p>Es kann rechtlich keinen Unterschied machen, ob jemand die Aufnahme anderer Arbeit durch schlichte Untätigkeit und mangelnde Bewerbungsbemühungen vereitelt oder sich zwar formal bewirbt, aber durch den Inhalt seiner Bewerbung direkt oder konkludent zum Ausdruck bringt, an einer Arbeitsaufnahme überhaupt nicht interessiert zu sein.</p>

23.07.2025
: Zur Belehrung eines möglichen des Totalverlusts bei Crowdfunding-Darlehen mit qualifizierter Nachrangklausel

<p>Bei einem Crowdfunding-Darlehen mit qualifizierter Nachrangklausel muss ein Kleinanleger deutlich darüber belehrt werden, dass das Totalausfallrisiko auf Grund des qualifizierten Nachrangs wesentlich erhöht ist und insbesondere nicht nur im Fall der Insolvenz, sondern bereits vor Eintritt der Insolvenz besteht. Es ist außerdem deutlich zu erklären, dass ein solches Nachrangdarlehen einer unternehmerischen Beteiligung mit eigenkapitalähnlicher Haftungsfunktion vergleichbar ist. …</p>

23.07.2025
: Haftung des Anwalts wegen Entgegennahme von Zahlungen von Mandanten

<p>Die Anwendung des ZAG ist auch für Rechtsanwälte und deren Tätigkeit nicht ausgeschlossen.</p>

23.07.2025
23.07.2025
: Anmerkung zu LAG Köln, Urteil vom 7. 1. 2025 – 7 SLa 78/24

<p>Dr. Christopher Weuthen, RA/FAArb und Lena Kern, Wiss. Mit.</p>