EuGH: Voraussetzungen für Schadensersatz bei DSGVO-Verstoß
EuGH, Urteil vom 4. 5. 2023 – C-300/21
EuGH: Anforderungen an nationale Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz bei Videokonferenzen
EuGH, Urteil vom 30. 3. 2023 – C-34/21
OLG Frankfurt a. M. : Kein vorbeugender Unterlassungsanspruch gegen Datenübermittlung an Dritte
OLG Frankfurt a. M., Urteil vom 30. 3. 2023 – 16 U 22/22
AG Ludwigsburg: Kein Schadensersatz wegen dynamischer Einbindung von Google Fonts
AG Ludwigsburg, Urteil vom 28. 2. 2023 – 8 C 1361/22
BVerfG: Automatisierte Datenanalyse verletzt Recht auf informationelle Selbstbestimmung
BVerfG, Urteil vom 16. 2. 2023 – 1 BvR 1547/19, 1 BvR 2634/20
EuGH: Anforderungen an gerichtliche Entscheidung zu Telefonüberwachung
EuGH, Urteil vom 16. 2. 2023 – C-349/21
AG München: Unzulässige E-Mail-Werbung nach Erlöschen einer Einwilligung
AG München, Urteil vom 14. 2. 2023 – 161 C 12736/22
EuGH: Parallelentscheidung des EuGH zu EuGH, Abberufung von Datenschutzbeauftragtem aus wichtigem Grund
EuGH, Urteil vom 9. 2. 2023 – C-560/21
EuGH: Abberufung von Datenschutzbeauftragtem aus wichtigem Grund
EuGH, Urteil vom 9. 2. 2023 – C-453/21
EuGH: Verarbeitung biometrischer und genetischer Daten durch Polizeibehörden
EuGH, Urteil vom 26. 1. 2023 – C-205/21