LAG Köln: Vergleich im Berufungsverfahren Flughafen Köln/Bonn ./. ver.di
PM Nr. 6/2023 vom 16.3.2023 zu LAG Köln, 16.3.2023 – 8 SaGa 3/23
ArbG Lübeck: Energiepreispauschale – Finanzgerichte sind zuständig
Justiz Schleswig-Holstein, PM vom 28.12.2022 zu ArbG Lübeck, Beschluss vom 1.12.2022 – 1 Ca 1849/22
BAG: Sonderkündigungsschutz bei betrieblichem Datenschutzbeauftragten DSGVO-konform
BAG, Urteil vom 25. 8. 2022 – 2 AZR
BAG: Für die Ausübung des Mitbestimmungsrechts bei Einführung von MS Office 365 ist der Gesamtbetriebsrat zuständig
BAG, Beschluss vom 8. 3. 2022 – 1 ABR 20/21
BAG: Dr. Anno Hamacher neuer Richter am BAG – Richter am BAG Dr. Hinrich Vogelsang im Ruhestand
Pressemitteilungen des BAG Nr. 42/21 und Nr. 43/21 vom 1.12.2021
LAG Köln: Fristlose Kündigung nach Weitergabe einer privaten E-Mail an Dritte
LAG Köln, Urteil vom 2. 11. 2021 – 4 Sa 290/21
LAG Berlin-Brandenburg: Die Ablehnung der Maskenpflicht kann die Kündigung eines Lehrers rechtfertigen
Pressemitteilung Nr. 39/21 vom 8.10.2021 zu LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 7.10.2021 – 10 Sa 867/21
BAG: Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts Ingrid Schmidt in den Ruhestand getreten
BAG-Pressemitteilung Nr. 30/21 vom 1.10.2021
BAG: Erschütterung des Beweiswerts einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Pressemitteilung Nr. 25/21 vom 8.9.2021 zu BAG, Urteil vom 8.9.2021 – 5 AZR 159/21
LAG Düsseldorf: Arbeitgeber trägt das Betriebsrisiko auch in der Pandemie
Pressemitteilung 9/21 vom 30.3.2021 zu LAG Düsseldorf, Urteil vom 30.3.2021 – 8 Sa 674/20